Senioren Union
Ihr Partner und Sprachrohr
Viele Senioren(innen) möchten ihre wertvollen Kenntnisse und Erfahrungen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, zum Wohle der Gesellschaft weiterhin einbringen. Ohne das ehrenamtliche Engagement der Senioren und Seniorinnen sind z.B. weite Bereiche unseres kulturellen und sozialen Miteinanders undenkbar.
Im Mittelpunkt der Arbeit der Senioren-Union stehen die Gestaltung der Lebensbedingungen älterer Menschen und der Zusammenhalt der Generationen. Die Gesellschaft befindet sich im ständigen Wandel und muss ihre Entwicklungsangebote allen Bürgern zur Verfügung stellen. Dies umfasst insbesondere auch Bildungs-, Berufs- und Bestätigungsangebote für ältere Menschen. Als Sprachrohr politisch interessierter Bürger mischt sich die Senioren-Union ein, artikuliert sich für eine gerechte und menschliche Gesellschaft, in der ältere Menschen nicht Ausgrenzung erfahren, sondern eine aktive Rolle spielen und ein selbständiges, selbstbestimmtes und mitverantwortliches Leben führen.
Ein Beitrittsrecht zur Senioren-Union besteht ab dem 60. Lebensjahr. Mitglied kann aber auch werden, wer vorher aus dem aktiven Erwerbsleben ausgeschieden ist. Die Zugehörigkeit zur Senioren-Union ist nicht von der Mitgliedschaft in der CDU abhängig. Mit dem Jahresprogramm und den darin enthaltenen Veranstaltungsangeboten zu gesellschaftlichen, zeitgeschichtlichen und kulturellen Themen sowie Bildungsreisen hoffen wir, Ihren Vorstellungen weiterhin gerecht zu werden.
Kreisvorsitzender
stv. Vorsitzender
Werner-Klaus Jansen
Schriftführer
Werner Appel
Beisitzer
Ruth Barra

Rottmannsiepe
45894 Gelsenkirchen
Beisitzer
Klaus Eickenscheidt
Beisitzer
Bernhard Lucassen
Beisitzer
Hilde Radermacher
Beisitzer
Gerd Richter
Ständige Gäste
Rita Hölscher
Ständige Gäste
Wolfgang Jaeger

Darler Heide 64
45891 Gelsenkirchen
Ständige Gäste
Gerd Vollmann
Nächste Termine
Die CDU in Ückendorf veranstaltet jeden Dienstag von 17.00 bis 18.00 Uhr Ihre Bürgersprechstunde, einfach anrufen unter: 0209 / 913 59 796
Telefonischer Erreichbarkeit unter 0177 / 6508306
(jeden 2. und 4. Dienstag im Monat)
Telefonische Bürgersprechstunde der CDU-Ortsverbände im Stadtbezirk Nord (Buer, Scholven-Bülse, Hassel). Sie finden jeden Mittwoch von 17-19 Uhr unter der Nummer 0209 / 60 44 999 statt.
Jeden Mittwoch veranstaltet die CDU in Erle von 18.00 bis 19.00 Uhr Ihre Bürgersprechstunde, einfach anrufen unter: 0209 70250956 oder jederzeit per Mail an: erle@cdu-ge.de
CDU Nordrhein-Westfalen

- Markus Söder und Armin Laschet: Signal des Zusammenhalts von CDU und CSU ins neue Jahr
- Laschet trifft Bundestagspräsidentin a.D. Prof. Dr. Rita Süssmuth und Landrätin Anna Katharina Bölling
- 12 Fragen an Silke Gorißen
- 12 Fragen an Marc Buchholz
- Im Visier: Die Grünen im Spagat zwischen Realpolitik und Ideologie